Also lese ich ständig, während ich schreibe. Oder richtiger: ich versuche zu lesen, was da steht, versuche den eigenen Text so zu lesen, als sei er ein fremder. Wie wird ihn ein normaler Leser, eine normale Leserin lesen?
— Jutta Reichelt aus ihrem ausstellungsbegleitenden Text
Schreiben Sie es auf! Immer wieder las ich diesen Satz, las ich diese vier Worte. Plötzlich kamen sie mir wie eine geheime Botschaft vor, die ich zehn Jahre zuvor verfasst und an mich gerichtet hatte – ohne sie lesen können. Und jetzt hatte sie mich endlich erreicht, jetzt da ich gerade mit mir rang, ob ich mich wirklich auf eine große autobiographische Erzählung einlassen sollte (etwas, das ich bis zu diesem Zeitpunkt vollkommen abwegig und auch ein bisschen peinlich gefunden hätte). Schreiben Sie es auf! Ich las meinen eigenen Satz – und fing an, zu schreiben …
— Jutta Reichelt aus ihrem ausstellungsbegleitenden Text

Susanne Patzke - Lesende am Bistrotisch. Linoldruck auf handgeschöpftem Bütten, DIN A5 Handabdruck auf DIN A4