"Vom Lesen der Welt“ - Ein Ausstellungsprojekt von Odine Lang und Susanne Patzke
Aus gegebenem Anlass präsentieren wir die Ausstellung vorerst virtuell. Weiter unten gelangen Sie zu den vier Ausstellungsräumen und finden unter anderem den ausstellungsbegleitenden Text der Autorin Jutta Reichelt sowie ein Videogespräch der beiden Künstlerinnen mit der Schriftstellerin.
Und jetzt: Treten Sie ein!
Die künstlerischen Arbeiten von Odine Lang und Susanne Patzke lenken den Blick auf Bücher und das Lesen als eine grundlegende Kulturtechnik. Lesen ist vielleicht keine unbedingte Voraussetzung für das Denken, aber es ist zweifellos eng mit ihm verbunden. Zum Lesen gehört das langsame Aneignen von Inhalten, das Auswählen, wertschätzende Wahrnehmen im Gegensatz zum Passieren-lassen einer Informationsflut. Lesen hat das Denken über Jahrhunderte beeinflusst und Denktraditionen sind in Textform vermittelt worden. Indem die beiden Künstlerinnen fragen, was das Lesen ausmacht, wie und wo es stattfindet und welche Anforderungen an Wahrnehmung das Lesen stellt, denken sie über aktuelle Weltaneignungsformen nach.
Susanne Patzke - Stegleserin. Tusche, mit Feder und Pinsel auf Karton. DIN A4
Odine Lang - Kleines Küchen-Herbarium. Künstlerbuch mit Linoldrucken auf Küchenpapier, Einband in Bodentuch Vlies, Papieretikett Ink-jet-Druck, 2014
Susanne Patzke - Lesen. Malerei, Öl auf Leinwand, 50cm x 70cm
Hier gelangen Sie zu den vier Ausstellungsräumen:
Künstlerinnengespräch mit und Ausstellungstext von Jutta Reichelt
In ihrem ausstellungsbegleitenden Text „Erst lesen, dann schreiben – oder umgekehrt?“ geht die Autorin Jutta Reichelt dem Phänomen „Lesen“ aus schriftstellerischer Sicht auf den Grund. Den ganzen Text finden Sie HIER.
Die beiden Künstlerinnen führten im Rahmen der Ausstellung ein Gespräch mit der Autorin. Dieses können Sie sich hier in folgendem Video anschauen oder direkt bei YouTube. Kamera und Schnitt von Jens Tervooren.
Online-Finissage mit den beiden Künstlerinnen und Jürgen Kippenhan
Am Sonntag, den 20.12.2020 schließlich nähern sich die beiden Künstlerinnen in einem Gespräch zusammen mit Jürgen Kippenhan dem Lesen philosophisch. Dieses Gespräch werden Sie ab dem 20.12. ebenfalls hier abrufen und anschauen können.
![Vom Lesen der Welt-58.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605223385038-891JGOCLUOQNHLOC3SV8/Vom+Lesen+der+Welt-58.jpg)
![Vom Lesen der Welt-48.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605286262146-F8E5CMEVSUBW73B4XQU7/Vom+Lesen+der+Welt-48.jpg)
![Vom Lesen der Welt-54.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605223257499-2BKOST1OOBCHA9BI227T/Vom+Lesen+der+Welt-54.jpg)
![Vom Lesen der Welt-57.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605223371471-I6UGI35ZV9VN151NHWRR/Vom+Lesen+der+Welt-57.jpg)
![Vom Lesen der Welt-55.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605223307481-CENG9CFNAN0EOSZRV39S/Vom+Lesen+der+Welt-55.jpg)
![Vom Lesen der Welt-56.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605223322065-37U3NRC9WSSTE29U9UCI/Vom+Lesen+der+Welt-56.jpg)
![Vom Lesen der Welt-50.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605286318746-KVW7K6BFK7MIQ8U1M8U7/Vom+Lesen+der+Welt-50.jpg)
![Vom Lesen der Welt-53.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605223236610-NUA94FQD4JT011CIRA8H/Vom+Lesen+der+Welt-53.jpg)
![Vom Lesen der Welt-59.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e8753ac793ad46749053813/1605223419076-1RUPSV5CQGH749HUM8RT/Vom+Lesen+der+Welt-59.jpg)
Wir danken den beiden Künstlerinnen, dass Sie sich angesichts der aktuellen Lage zu dieser alternativen Präsentationsform Ihrer Werke bereiterklärt haben!
Bitte beachten Sie das Copyright aller Werke dieser Ausstellung: © VG Bild-Kunst
Fotografien: Martin Jordan
Huhn-Skulptur: Masoud Khamoshkoo - Recollected Sculpture