Zurück zu allen Events

19.11.: Buchvorstellung und Autorengespräch mit Anastasia Dmytruk: »Augen von Mariupol«

  • LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs 25a Jakobstraße 52064 Aachen Deutschland (Karte)

Das Buch »Augen von Mariupol« der Autorin Anastasia Dmytruk, jüngst erschienen in deutscher Sprache, erzählt die Geschichte der 86 Tage dauernden Belagerung des Asowstal-Werks aus der Perspektive der persönlichen Erlebnisse von Soldat:innen.

Die Fotos und Texte vermitteln einen eindrucksvollen Einblick in die Herausforderungen, mit denen die Verteidiger:innen konfrontiert waren: Einkesselung, Hunger, Durst, Mangel an Medikamenten, der Verlust von Kamerad:innen, Ungewissheit und das Schlimmste – die russische Gefangenschaft.

Mariupol ist zu einem Symbol für den ukrainischen Widerstand und die Grausamkeit der russischen Besatzung geworden. Nach mehreren Austauschaktionen befinden sich noch etwa 900 Verteidiger:innen von Mariupol in Gefangenschaft.

Der Vortrag findet in ukrainischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich vorab zu registrieren.

Wir laden Sie herzlich ein zur Buchpräsentation am Dienstag, den 19. November, um 19:00 Uhr bei LOGOI, Jakobstraße 25a

Eine Veranstaltung der Ukrainer in Aachen e.V. mit freundlicher Unterstützung von LOGOI.